Adresse | Am Eichenhain 74 |
13465 Berlin-Frohnau | |
Telefon | +49 30 40632987 |
Frohnau liegt bei 52,63° nördlicher Breite und 13,3° östlicher Länge im Nordwesten von Berlin.
- Wir liegen in der Zone B des ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) in Berlin.
- Die schnellsten Verbindungen finden Sie in der Fahrplan-Info.
- Das Liniennetz und weitere Informationen und Serviceleistungen finden Sie bei der BVG und der S-Bahn Berlin.
S-Bahn Linie S1
Station: S-Bahnhof Frohnau
Bus 120 Berlin Hauptbahnhof - Hainbuchenstraße
Haltestelle: Maximiliankorso/Sigismundkorso
Bus 125 U-Osloer Straße - S-Frohnau / Invalidensiedlung
Haltestelle: Donnersmarkplatz
Nachtbus N20 Berlin Hauptbahnhof - Hainbuchenstraße
Haltestelle: Maximiliankorso/Sigismundkorso
- Mit der S1 bis zur S-Bahn-Station "Frohnau", die zwischen den beiden Plätzen Zeltinger Platz und Ludolfinger Platz rund 900 m von unserer Wohnung entfernt liegt, und dann mit dem Bus 225 (nachts N20) in Richtung Endhaltestelle "Hainbuchenstraße"; aussteigen an der Haltestelle "Maximiliankorso/Sigismundkorso", einige Schritte in Fahrtrichtung zurück zum Sigismundkorso und diesem ca. 100 m nach rechts (Westen) folgend zum Eichenhain; dort rechts abbiegen und diesem nach Norden folgend bis zur Nummer 74.
Ab dem Bahnhof "Friedrichstraße" benötigen Sie ca. 50 Minuten bis zu uns.- Alternativ können Sie auch ab dem U-Bahnhof "Jakob-Kaiser-Platz" oder dem U-Bahnhof "Kurt-Schumacher-Platz" mit dem Bus 225 in ca. 45 Minuten bzw. 35 Minuten direkt bis zur Haltestelle "Maximiliankorso/Sigismundkorso" fahren, dann weiter wie oben.
- Alternativ mit der U-Bahn U6 zur U-Bahn-Station "Alt-Tegel" und dann mit dem Bus 125 in Richtung Endhaltestelle "Frohnau-Invalidensiedlung"; nach ca. 17 Minuten aus dem Bus an der Haltestelle "Donnersmarckplatz" aussteigen, einige Schritte in Fahrtrichtung bis zum Sigismundkorso und dort nach links abbiegend dem Sigismundkorso ca. 350 m nach Westen folgend bis zum Eichenhain; dort rechts abbiegen und diesem nach Norden folgend bis zur Nummer 74.
Die wichtigsten Fernbahnhöfe in Berlin sind die Bahnhöfe Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Lichtenberg, Wannsee und Spandau. Von einem dieser Fernbahnhöfe in Berlin fahren Sie mit der S-Bahn zum S-Bahnhof "Friedrichstraße" und von dort aus mit der S1 in Richtung "Oranienburg" nach Frohnau (siehe oben).
Die Fahrplanabfrage der Deutschen Bahn zeigt Ihnen die beste Verbindung nach Berlin.
Am besten nehmen Sie ein Taxi bis zu uns (ca. 22.- €) oder wir holen Sie ab. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen wollen, ermitteln Sie am besten an dem Auskunftscomputer in der Halle den zu der jeweiligen Tageszeit besten Weg zu uns oder Sie informieren sich vorab in der Fahrplan-Info der Öffentlichen Nahverkehrsbetriebe.
Sie fahren mit der S-Bahn in Richtung Innenstadt bis zum S-Bahnhof "Friedrichstraße" und steigen dort in die S1 in Richtung "Oranienburg" um (weiter wie oben).
Sie können einen Blick auf die aktuellen Abflug- und Ankunfts-Tafeln der Berliner Flughäfen werfen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Übersichtsseite der Berliner Flughäfen.
Falls Sie aber lieber mit dem Fernlinienbus nach Berlin reisen, finden sie hier den Fahrplan der Linienbusverbindungen von und nach Berlin. Die meisten nationalen und internationale Strecken werden vom "Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB)" am Funkturm aus bedient.
Von dort fahren Sie am besten mit der U-Bahn Linie U2 ab dem Bahnhof "Kaiserdamm" bis zur Haltestelle "Potsdamerplatz" und von dort nach einem kurzen Fußweg mit der S-Bahn-Linie S1 in Richtung "Oranienburg" bis zum S-Bahnhof "Frohnau" (weiter wie oben).
Alternativ können Sie auch ab der Bushaltestelle "Messedamm/ZOB/ICC" mit dem Schnellbus X21 bis zur S- und U-Bahn-Station "Wittenau" fahren und von dort dann mit dem Bus 225 direkt bis zur Haltestelle "Maximiliankorso/Sigismundkorso" fahren (weiter wie oben). Für diesen Weg benötigen Sie etwas mehr als eine Stunde.
Über den äußeren Autobahnring A10 oder die Stadtautobahn A100 gelangen Sie zur A111. Verlassen Sie die A111 bitte bei der Ausfahrt "Schulzendorfer Straße".
Wenn Sie von Süden kommen, fahren Sie bitte links über die Autobahnbrücke; aus Norden kommend biegen Sie rechts ab.
Biegen Sie an der Ampel rechts in die Ruppiner Chaussee ein. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 590 m. Biegen Sie an der nächsten Ampel, der Beschilderung "Frohnau" folgend, rechts in den Kiefheiderweg ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 770 m. Kurz vor dem Ende des Kieferheider Wegs biegen Sie rechts die erste Straße ab. Sie erreichen die Rote Chaussee, die sofort nach einer Linkskurve über die Autobahn hinweg durch den Wald nach Frohnau führt. Sie folgen dem Straßenverlauf für 1,77 km durch den Wald. Die Rote Chaussee geht in die Straße Am Eichenhain über. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 1 km immer gerade aus bis zur Nummer 74 auf der rechten Seite.
![]()
Erforschen Sie die obige interaktive Grafik mit der Maus!
Wenn Sie von Norden über Oranienburg auf der B96 nach Berlin kommen, biegen Sie, nachdem Sie am Ortseingang von Berlin den Wald verlassen haben, am "Pilz" ganz rechts (= zweimal rechts) in die Schönfliesser Straße ein und folgen dieser unter der S-Bahn hindurch über deren Verlängerung, der Neubrücker Straße, bis zum Ende der Neubrücker Straße am Eichenhain. Dort links und nach 50 Metern sind Sie bei der Nummer 74.
Wenn Sie auf der B96 über Berlin-Hermsdorf nach Norden fahren, biegen Sie am besten kurz nach der Esso-Tankstelle links in die Burgfrauen Straße ab (Schild "Frohnau") und folgen dieser Straße nach dem Knick in Richtung Norden entlang der S-Bahn-Linie bis zum Zeltinger Platz. Dort umrunden Sie den Platz, fahren über die S-Bahn-Brücke zum Ludolfinger Platz und biegen dort an der ersten Ausfahrt sofort in den Maximiliankorso ab. Diesem folgen Sie bis er auf den Sigismundkorso stößt und dort endet. Sie biegen rechts in den Sigismundkorso ab (alternativ können Sie auch gleich am Ludolfinger Platz den Sigismundkorso nehmen). Der Sigismundkorso endet direkt am Eichenhain. Sie biegen rechts in den Eichenhain und nach rund 100 m sind Sie bei der Nummer 74.
Wenn Sie außerhalb von Berlin starten und sich eine Route zu uns erstellen lassen möchten, geben Sie bitte hier Ihren Startort ein:
Mehr Infos zur Verkehrsanbindung Berlins gibt es auch unter www.berlin.de.